Umgebung
Einzigartige Orte
Entdecken Sie die nahe gelegenen magischen Orte, die Sie während Ihres Aufenthalts im La Meridiana besuchen können.
Entdecken Sie die nahe gelegenen magischen Orte, die Sie während Ihres Aufenthalts im La Meridiana besuchen können.
Der Legende nach hat Alassio seinen Namen von Adelasia, der Tochter des deutschen Kaisers Otto des Großen, die hier mit ihrem Geliebten Aleramus durchbrannte und in diesen Hügeln Zuflucht fand. Die deutsche Prinzessin war die erste, aber sicher nicht die letzte Besucherin aus dem Norden, die sich in diese Ecke der Riviera verliebte.
Das angenehme, ganzjährig milde Klima, das silbrige Grün der Olivenbäume, die farbenfrohen, zum Meer hin abfallenden Gärten und der goldene Sandstrand machen diese mittelalterliche Stadt zu einem der bei Italienern und Ausländern beliebtesten Badeorte Liguriens.
Albenga stellt ein "Unikum" in der gesamten Region Ligurien dar, die Geografie und die Geschichte haben ein anderes Schicksal als den anderen Küstenstädten zugedacht. In der Mitte einer fruchtbaren Ebene und als perfektes Scharnier zwischen dem Meer und dem nahen gelegenen Piemont gelegen, war Albenga schon immer eher für die Landwirtschaft und den Handel als für die Seefahrt bestimmt.
Als römisches "municipium" erreichte es seinen Höhepunkt während einer kommunalen Zeit, bis die Überschwemmungen des Flusses Centa den Hafen im 13. Jahrhundert. Von diesem Tag an "kehrte Albenga dem Meer den Rücken" und und konzentriert ihre wirtschaftlichen Tätigkeiten auf die Nutzung der landwirtschaftlichen Ressourcen, die ihm ein Prestige sicherten, das noch heute in der Produktion von Gemüse, Erstlingsfrüchten (Artischocken und Spargel sind berühmt) und der Blumenzucht lebendig ist.
Das historische Zentrum von Albenga ist auch einzigartig in ganz Ligurien, ein außergewöhnliches Beispiel der römischen Stadtplanung, mit der sich die mittelalterliche Stadt überlagert hat. Die historischen Ereignisse der folgenden Jahrhunderte haben den ältesten Stadtkern verschont, der praktisch intakt zu uns gekommen ist. Das Herz der Stadt ist eine außergewöhnlich gut erhaltene mittelalterliche Landschaft: Im städtischen Profil erheben sich der Glockenturm der Kathedrale, zwei rote Stadttürme und andere Türme, die Albenga die Definition von San Gimignano von Ligurien eingebracht haben. Gut gesichert durch ein verkettetes System von Plätzen, das wertvollste Juwel, das frühchristliche Baptisterium (5. Jahrhundert n. Chr.), eines der bedeutendsten Denkmäler der byzantinischen Kunst in Italien.
Besuchen Sie in aller Ruhe das historische Zentrum von Albenga, nicht vergessen die romanisch-gotische Kathedrale von San Michele, die mittelalterlichen Turmhäuser, die bezaubernde Piazzetta dei Leoni.
Von allen bezaubernden Orten an der Riviera ist Laigueglia zweifellos einer der romantischsten und malerischsten. Es hat die typische Struktur eines alten Fischerdorfs mit einer einzigen engen Straße (das lokale Wort dafür ist "caruggio"), die auf beiden Seiten von hohen Häusern gesäumt wird, mit nur wenigen Unterbrechungen für die sonnigen Plätze, die sich direkt zum Strand hin öffnen. Wenn Sie nach Ligurien reisen, sollten Sie Laigueglia besuchen. Laigueglia hat die typische Struktur eines alten Fischerdorfs mit einer einzigen schmalen Straße (caruggio"), die auf beiden Seiten von hohen Häusern gesäumt wird, mit nur wenigen Unterbrechungen für die sonnigen Plätze, die sich direkt zum Strand hin öffnen.
Laigueglia ist heute gar nicht so anders als im glorreichen 18. Jahrhundert, als mit den Gewinnen aus der Korallenfischerei der Bau einer prächtigen Rokokokirche mit einer malerischen Freitreppe und einem glitzernden Glockenturm aus vielfarbiger Keramik finanziert wurde. Bei einem Strandspaziergang sollte man nicht vergessen, zur Mole zu gehen und einen Blick auf die schönen Häuser am Meer zu werfen: Die Fassaden sind in verschiedenen Pastelltönen gestrichen und bieten einen fantastischen malerischen Effekt, der durch das Sonnenlicht bei Sonnenuntergang noch verstärkt wird. Doch das Leben in Laigueglia war nicht immer so idyllisch: Im 16. und 17. Jahrhundert plünderten arabische Piraten die Küste und gingen oft an Land, um Gefangene zu machen und hohe Lösegelder für ihre Freilassung zu verlangen.
Im Sommer, in der Regel im August, findet eine historische Nachstellung der Plünderung der Stadt im Jahr 1546 durch den Korsaren Dragut den Sarazenen statt, der in Laigueglia landete und die Einwohner im Schlaf überraschte und mehr als die Hälfte von ihnen deportierte.
Cervo, das charmanteste mittelalterliche Dorf der Riviera, birgt historische und künstlerische Schätze, die Sie während Ihres Aufenthalts in Ligurien entdecken können.
Zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert war die Korallenfischerei im Ligurischen Meer eine der einträglichsten Tätigkeiten der Einwohner von Cervo. Dieses Dorf, wie auch das benachbarte Laigueglia, hat seine eigene Kirche reichlich gebaut, die aus diesem Grund, obwohl sie offiziell San Giovanni Battista gewidmet ist, im Volksmund als "Kirche der Corallini" bezeichnet wird.
Sie ist ein prächtiges Beispiel des ligurischen Barocks und erhebt sich dramatisch aus dem alten Dorf, das das Meer überblickt. In Cervo findet jeden Sommer das Kammermusikfestival statt, bei dem international bekannte Solisten auftreten. Die Künstler treten auf dem Kirchenplatz auf, der sich an diesen Abenden in ein außergewöhnliches Freilufttheater mit der beleuchteten Riviera als Kulisse verwandelt
Der Name des Dorfes, "New Town", erklärt seinen Ursprung. Sie wurde im 13. Jahrhundert gegründet, als das mächtige Albenga einen Kranz von befestigten Trabanten benötigte, um sich und seine reichen Ländereien vor neidischen Nachbarn zu schützen. Villanova, die erste von mehreren "kleinen Töchtern", ist also eine Miniaturkopie von Albenga, aber hier sind die mittelalterlichen Mauern fast vollständig an ihrem ursprünglichen Platz und außerordentlich gut erhalten.